Nach Erhalt und Sichtung der benötigten Unterlagen erhalten Sie von uns das Ergebnis graphisch ausgearbeitet. Aus diesem Dokument können Sie dann die steuerliche Belastung Ihrer persönlichen Renten entnehmen und in Ihre persönliche Rentenplanung mit einbeziehen.
Steuerliche Beratung von Renten und Versicherungen
Es könnte so schön sein, oder?
Sie arbeiten ein ganzes Leben lang, zahlen eine Menge Geld in die Rentenkasse, in Versicherungen, in Versorgungswerke und in Betriebsrenten. Wenn Sie dann in der wohlverdienten Rente sind, soll das Geld dann wieder zu Ihnen zurückfließen und das am besten mit Gewinnen.
Doch leider weit gefehlt. Wenn das Geld wieder an Sie zurückfließt, werden in den meisten Fällen Steuern fällig. Vielen Ruheständlern ist es nicht bewusst, dass ihre Renten steuerpflichtig sind, und zwar als sonstige Einkünfte.
Zum Glück unterliegt nur ein bestimmter Teil der Steuerpflicht. Wie hoch dieser ist, hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.

So funktioniert die Bewertung Ihrer Renten
1. Dokumente hochladen
Hochrechnungen, Belege von Versicherern, Depotauszüge und ähnliches
2. Weitere Informationen
Ausgangslage/Situation schildern
Werte bezogen auf das Rentenprodukt
Fragen und Ziel formulieren
3. Kontaktdaten und Erreichbarkeit angeben
Telefon, Handy, E-Mail
Beste Erreichbarkeit (Tag und Uhrzeit, Zeitspanne von bis)
4. Prüfung durch Experten
Bearbeitungszeit im Normalfall 3-5 Werktage
Expressservice möglich. Bitte sprechen Sie uns in Notfällen an
5. Ergebnis
Sie erhalten eine Einschätzung der steuerlichen Belastung Ihrer Rente,
welche dann auf Wunsch besprochen werden kann.
6. Zahlungsmodalität
Mit Zustellung des Dokumentes mit den Ergebnissen erhalten Sie eine Rechnung.
Preis
Da dieses Thema meist sehr individuell ist, können wir das Ausmaß erst mit dem Gespräch bemessen, da jedes Thema auch unterschiedliche Experten benötigt. Der erste Termin ist grundsätzlich kostenlos. Weitere Information zu unserer Preisphilosophie finden Sie hier.