Links überspringen

Wechsel des Lohnsteuerhilfevereins

Lohnsteuerhilfeverein Wechselservice

Das Wichtigste zuerst:
Unser Wechselservice ist für Sie kostenlos!

Aus unserer jahrelangen Erfahrung wissen wir, dass es viele Gründe für einen solchen Wechsel gibt. Der eine versteht den Lohnsteuerhilfeverein nicht, bei dem anderen stimmt die Chemie zwischen Mitglied und dem Berater einfach nicht. Bei vielen ist es aber auch die Erreichbarkeit, die nicht ausreichende Qualifikation oder eben die Art und Weise der Zusammenarbeit, die einen Wechselwunsch hervorrufen. Viele neue Mandanten haben sich aufgrund ihres Berufes gegen den Lohnsteuerhilfeverein entschieden. Sollten Sie z.B. in einer Branche arbeiten, die ein wenig spezieller ist, wie zum Beispiel Flugbegleiter, Pilot, Vorstand, Geschäftsführer oder Ingenieure, sollten Sie auf unsere Berater vertrauen.

Egal welchen Grund Sie haben, wir freuen uns auf Sie. Wir stehen Ihnen von Anfang an professionell zur Seite, denn es gibt einiges zu beachten, damit der Wechsel auch reibungslos funktioniert.

Sie haben sich für Hageter TaxCollector entschieden

Schön, dass Sie sich für Hageter TaxCollector entschieden haben!

Jetzt können Sie sich bald zurücklehnen und die Berater von Hageter TaxCollector übernehmen für Sie den Rest. Folgende Dienstleistungen und Formalitäten beinhaltet unser kostenloser Lohnsteuerhilfeverein-Wechselservice:

Hageter TaxCollector setzt sich mit Ihrem bisherigen Lohnsteuerhilfeverein in Verbindung

Hageter TaxCollector lässt sich alle Unterlagen der letzten Steuererklärungen Ihres bisherigen Lohnsteuerhilfevereins schicken.

Hageter TaxCollector achtet darauf, ob der Zeitpunkt des Lohnsteuerhilfeverein-Wechsels auch sinnvoll ist. Wir wollen verhindern, dass für Sie unnötig Kosten entstehen.

Die häufigsten Fragen
zu unserem Wechselservice

Text fehlt (kein Text im Word-Dokument)

Grundsätzlich ist dies möglich. Die Hageter TaxCollector Berater achten hier aber auf den richtigen Zeitpunkt. Es kann z.B. sein, dass Ihr ehemaliger Lohnsteuerhilfeverein schon mit bestimmten Themen begonnen hat. Dann könnte es sein, dass dieser auch einen Mitgliedsbeitrag verlangt. Damit Sie nicht doppelt zahlen, sollte dieses vorab geklärt und erfragt werden.

In der Regel ist der „perfekte Zeitpunkt“ für einen Steuerberaterwechsel, wenn der Bescheid eingetroffen ist und Sie mir der Leistung, Art und Weise oder irgendeiner anderen Sache, die Sie nicht glücklich stimmt, nicht zufrieden sind. Vielleicht auch, weil Ihre Kollegen mehr Geld zurückbekommen als Sie. Wenn dies der Fall ist, nutzen Sie doch die kostenlose Bescheidprüfung (Link zur Bescheidprüfung) von Hageter TaxCollector. Nach dem Ergebnis wissen Sie mehr. Ein weiterer günstiger Zeitpunkt ist also immer, wenn die Steuererklärung gerade erledigt wurde und Sie den Bescheid bekommen haben.

Ganz klares JA!

Es gehört zu seinen Pflichten (Steuerberatungsgesetz), Ihnen eine reibungslose Übergabe zu ermöglichen.

Einschränkungen gibt es lediglich, wenn Sie Rechnungen nicht bezahlt haben und damit noch offene Forderungen Ihnen gegenüber bestehen.

Als erstes benötigten wir die unterschriebene Vollmacht von Ihnen, damit wir tätig werden dürfen. Des Weiteren müssen Sie uns alle nötigen Unterlagen zur Verfügung stellen. Dazu können auch der Arbeitsvertrag, Dienstpläne oder ähnliches gehören. Im Download Center finden Sie alle wichtigen Unterlagen und Checklisten, die für die Steuererklärung entscheidend sind. Wenn Sie zuerst unsere kostenlose Bescheidprüfung in Anspruch nehmen möchten, finden Sie hier alle Informationen.

Sie müssen sich um nichts kümmern, denn ein Hageter TaxCollector Berater informiert Ihr zuständiges Finanzamt darüber. Wir sorgen auch dafür, dass die Vollmachten Ihres bisherigen Steuerberaters widerrufen werden. Des Weiteren werden die neuen Vollmachten von Hageter TaxCollector dem Finanzamt vorgelegt und somit über Ihren neuen Betreuungswunsch informiert.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie bitte an
oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Kontakt aufnehmen
Telefon Schaden E-Mail Rückruf