Wenn Sie sich für Benefits interessieren, sind wir Ihnen gern behilflich, die passenden zu finden und kümmern uns um die Abwicklung. Wir informieren Sie umfassend über die Kosten und Ersparnisse der passenden Benefits und drücken dies in Zahlen aus. Das sind die Vorteile, wenn Sie FinAlly Pension als Arbeitgeber nutzen:
+ Der Organisationsaufwand wird massiv verringert
+ Sie gewährleisten durch dem Softwareeinsatz eine hohe, kontinuierliche Beratungsqualität
+ Alle Dokumente werden automatisiert und revisionssicher Eingespielt (Beratungsdokumentation, Entgeldumwandlungsvereinbarung, relevante Lohndaten usw.)
+ Kein Leistungsausfall infolge von Freistellungen oder Überstunden, da Arbeitnehmer-Beratung außerhalb der Arbeitszeit stattfindet.
+ Deutlich erhöhte Teilnehmerzahl auf Arbeitnehmerseite, womit Arbeitgeber seiner sozialpolitischen Verantwortung gerecht wird.
+ Durch den Einsatz der Software werden noch mehr aus der Haftung Ihrer Pflichten genommen
+ Sie halten die gesetzlichen Vorgaben ein und den Datenschutz Dank des Einsatzes unserer Multikanalstrategie und Softwarelösungen haben Sie viele Vorteile zur den traditionellen Durchführungswegen.
Folgende Nachteile können wir Ihnen aus unserer Jahrelangen Erfahrung an die Hand geben:
x Mitarbeiter können nicht zwischen persönlicher und digitaler Beratung wählen
x PersonalabteilungHR muss aufwendig die Einzelberatungen organisieren (Raum reservieren, Emailverkehr usw.)
x Die Verwaltung der laufenden Verträge ist sehr zeitintensiv. Je nach Vertragsanzahl wird dieser Aufwand um ein vielfaches höher.
x Manueller Erfassungs- und Nachbearbeitungsaufwand der HR-Abteilung (Übernahme von Daten in die Lohnabrechnung, Archivierung der Beratungsprotokolle).
x In der Regel dauern Beratungen zwischen 30 – 60 min. Da das während der Arbeitszeit geschieht, müssen die Mitarbeiter in der Zeit freigestellt werden (Arbeitsausfall oder Überstunden) Das bedeutet wenn Sie 100 Mitarbeiter haben, dass wenn man vermutet das 2/3 teilnehmen (ein FinAlly Pension Erfahrungsdurchschnittswert) Sie insgesamt ca. 6,2 Arbeitstage für die Beratung in Anspruch genommen werden müssten (66 Mitarbeiter a 45 min. gleich 2970 Minuten, 49,5 Stunden ca. 6,2 Arbteitstage)